Dieser Artikel basiert auf frei zugänglichen Informationen. Die Daten, die als Basis für die Erstellung dieses Beitrags gedient haben, stammen aus Fachartikeln, Fachmagazinen oder Webseiten sowie Blogbeiträgen. Cbuy.ch ist nicht dazu berechtigt, Heil- und/oder Wirkungsversprechen abzugeben, die im Zusammenhang mit CBD oder sonstigen Cannabinoiden stehen. Bei Fragen oder sonstigen Anliegen steht Ihnen das Customer-Care Center von cbuy.ch gerne via E-Mail [email protected] zur Verfügung.
Ein sehr häufig unterschätzter, aber dennoch wichtiger Faktor für den erfolgreichen Anbau von CBD Hanfpflanzen ist das richtige Giessen. Worauf Sie beim Bewässern Ihrer Pflanzen achten müssen und welche Fehler Sie vermeiden sollten, wird Ihnen im folgenden Beitrag durch cbuy.ch genauer erläutert.
Die richtige Wassermenge
Der Wasserbedarf einer CBD Hanfpflanze ist abhängig von ihrer Grösse und ihrem Alter. Während junge Exemplare nur sehr wenig Wasser benötigen, haben grössere und kräftigere CBD Hanfpflanzen, die bereits über ein grosses und starkes Wurzelsystem verfügen, einen viel höheren Wasserbedarf. Konkret heisst das: Giessen Sie eine junge CBD Hanfpflanze alle 2-4 Tage und eine ältere, stärkere jeden Tag.
Die richtigen Anbaumaterialen
Neben der richtigen Bewässerung sollten Sie unbedingt darauf achten, die richtigen Anbaumaterialien zu verwenden. Besonders die Wahl des richtigen Topfs/Behälters und der richtigen Erde ist für eine erfolgreiche Aufzucht von CBD Hanfpflanzen zentral. In nährstoffreicher und luftiger Erde, in der zusätzlich eine gute Drainage möglich ist, gedeiht CBD Hanf am besten. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass die von Ihnen verwendeten Töpfe/Behälter Löcher im Boden aufweisen, damit das überschüssige Wasser gut abfliessen kann und es nicht zu einer Überwässerung kommt.
Verwenden Sie unbedingt eine für CBD Hanfpflanzen geeignete Erdmischung. Greifen Sie daher am besten auf eine kompakte Erdmischung, die Feuchtigkeit länger speichert, zurück. Aber Vorsicht: Lang anhaltende Nässe kann zu Schädlingsbefall, Nährstoffblockaden oder zu Schimmel und Wurzelfäulnis führen. Achten Sie deshalb darauf, dass sich die Feuchtigkeit trotz der eben empfohlenen Erdmischung nicht zu sehr staut. Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie die Drainage in Ihren Anbaubehältern regelmässig überprüfen. Cbuy.ch führt Sie im nachfolgenden Abschnitt kurz durch die wichtigsten Schritte.
Das korrekte Prüfen der Drainage
Warten Sie nach dem Giessen Ihrer CBD Hanfpflanzen einige Minuten. Ist das Wasser dann immer noch nicht abgeflossen, deutet dies auf ein Problem mit Ihrer Drainage hin. Das gleiche gilt für den Fall, dass das Wasser nach einigen Minuten zwar oberflächlich abgeflossen ist, die Erde selbst aber nach mehreren Tagen immer noch feucht ist. Dem können Sie allerdings leicht entgegenwirken, indem Sie Ihrer Erde beispielsweise Perlit hinzufügen. Die Zugabe dieses Gesteins macht die Erdmischung luftiger und verbessert die Drainagefähigkeit in Ihren Anbaubehältern merklich.
Investieren Sie genug Zeit in das Herstellen der richtigen Erdmischung und in die optimale Drainagefähigkeit in Ihren Anbaubehältern – Ihre gesunden und kräftig wachsenden CBD Hanfpflanzen werden es Ihnen danken.
In aller Kürze:
Giessen Sie Ihre CBD Pflanzen ihrem Alter entsprechend: jüngere Pflanzen alle 2-4 Tage, ältere Exemplare täglich. Achten Sie ausserdem darauf, dass Sie eine nährstoffreiche und wasserdurchlässige Erdmischung verwenden. Überprüfen Sie zusätzlich jeden Tag die Drainagefähigkeit in Ihren Anbaubehältern.