Dieser Artikel basiert auf frei zugänglichen Informationen. Die Daten, die als Basis für die Erstellung dieses Beitrags gedient haben, stammen aus Fachartikeln, Fachmagazinen oder Webseiten sowie Blogbeiträgen. Cbuy.ch ist nicht dazu berechtigt, Heil- und/oder Wirkungsversprechen abzugeben, die im Zusammenhang mit CBD oder sonstigen Cannabinoiden stehen. Bei Fragen oder sonstigen Anliegen steht Ihnen das Customer-Care Center von cbuy.ch gerne via E-Mail [email protected] zur Verfügung.
Produkte, die Cannabinoide enthalten, verlieren bei unsachgemässer Lagerung mit der Zeit ihre Wirkung. Die Haltbarkeit der einzelnen Produktekategorien kann sich je nach Zusammensetzung und Zutaten unterscheiden. Im folgenden Artikel gibt Ihnen cbuy.ch eine kurze Anleitung sowie Tipps und Tricks, wie auch Sie CBD Öl über längere Zeit richtig lagern und damit dem Verlust seiner Wirksamkeit entgegenwirken.
So lagern Sie Ihr CBD Öl richtig:
- In der Regel erhalten Sie Ihre CBD Produkte in Behältern, die keinen Schutz vor UV-Strahlung bieten. Deshalb werden viele Produkte (wie zum Beispiel CBD Öl) in zusätzliche Kartonverpackungen verpackt. Dadurch werden die Produkte besser vor der schädlichen Sonnenstrahlung geschützt. Achten Sie deshalb immer darauf, dass Sie Ihre CBD Produkte in der Originalverpackung aufbewahren.
- Lagern Sie Ihre Produkte zusätzlich an einem dunklen, lichtgeschützten Ort. Zur Lagerung empfehlen sich beispielweise dicht verschliessbare Küchenschränke oder Schubladen. Auch Kommoden oder Aufbewahrungsboxen (jedoch keine aus lichtdurchlässigem Material, wie z.B. Plastik) kommen als Lagerstandorte in Frage.
- Achten Sie darauf, dass die Temperatur am Lagerort 25 Grad Celsius nicht übersteigt. Die optimale Lagertemperatur für CBD Öl liegt im Bereich zwischen 18 und 23 Grad Celsius.
- Bewahren Sie Ihr CBD Öl an trockenen Orten auf. Geben Sie darauf acht, dass keine Flüssigkeiten oder klebrigen Substanzen in Kontakt mit Ihrem CBD Öl kommen. So schützen Sie dieses vor allfälligen Verschmutzungen und wirken Qualitätseinbussen entgegen.
- CBD Öl wird gemäss den Schweizer Bundesgesetzen als Chemikalie klassifiziert, weshalb es dem Schweizer Chemikalienrecht unterliegt. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie Ihr CBD Öl an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufbewahren.
In aller Kürze:
Die Haltbarkeit eines CBD Öls kann durch verschiedene Massnahmen verlängert werden. Übermässige Wärme und starke UV-Strahlung haben einen negativen Einfluss auf die Qualität eines CBD Öls. Deshalb sollte es an einem kühlen und trockenen Ort, der einen möglichst vollständigen Schutz vor UV-Strahlung garantiert, gelagert werden.